Bitte erkundigen Sie sich bei sales@danddhardware.com
\\: +86 139 2903 7292
Sie sind hier: Heim » Nachricht » andere » Wie stellt man einen gewerblichen Türschließer ein?

Wie stellt man einen gewerblichen Türschließer ein?

Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-11-04      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
sharethis sharing button

Ein gewerblicher Türschließer ist einer dieser unbesungenen Helden der Gebäudesicherheit und Funktionalität. Es gewährleistet ein reibungsloses Schließen der Türen, verhindert ein Zuschlagen und sorgt für Energieeffizienz, indem die klimatisierte Luft dort bleibt, wo sie hingehört. Wenn ein Türschließer jedoch nicht richtig eingestellt ist, kann dies zu Frustration führen – er schließt zu schnell, zu langsam oder rastet überhaupt nicht ein.


Ganz gleich, ob Sie Facility Manager, Immobilieneigentümer oder Heimwerker sind: Das Erlernen der Einstellung eines gewerblichen Türschließers ist eine wertvolle Fähigkeit. Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und hilft Ihnen bei der Feinabstimmung Ihres Türschließers für eine optimale Leistung.


Informationen zu Ihrem gewerblichen Türschließer

Bevor Sie sich mit den Anpassungen befassen, ist es hilfreich zu verstehen, wie ein handelsüblicher Türschließer funktioniert. Diese Geräte nutzen hydraulischen Druck, um die Geschwindigkeit und Kraft zu steuern, mit der eine Tür schließt. Die meisten Modelle verfügen über Einstellschrauben oder Ventile, die verschiedene Phasen des Schließzyklus regulieren.


Der typische Abschlusszyklus umfasst:

· Sweep : Die Hauptschließphase, von der vollständigen Öffnung bis etwa 10–15 Grad, bevor die Tür vollständig schließt.

· Riegel : Die letzte Phase, die der Tür genügend Schwung gibt, um den Riegel einzurasten.

· Öffnungsdämpfung (optional): Kontrolliert den Widerstand, wenn die Tür über einen bestimmten Punkt hinaus geöffnet wird, und verhindert so ein zu starkes Aufschwingen der Tür.


Unterschiedliche Situationen erfordern unterschiedliche Anpassungen. Eine Tür in einem belebten Flur benötigt möglicherweise eine schnellere Schließgeschwindigkeit, während eine Tür in einer Gesundheitseinrichtung möglicherweise ein sanfteres Schließen erfordert, um Patienten mit Mobilitätshilfen unterzubringen.


Werkzeuge, die Sie benötigen

Für die Einstellung eines gewerblichen Türschließers ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich. Folgendes benötigen Sie:

· Schlitzschraubendreher oder Inbusschlüssel (je nach Schließermodell)

· Leiter oder Tritthocker (wenn der Schließer hoch montiert ist)

· Geduld und ein paar Testläufe


Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einstellen Ihres gewerblichen Türschließers

Schritt 1: Suchen Sie die Einstellventile

Die meisten handelsüblichen Türschließer verfügen über Einstellventile oder -schrauben am Gehäuse des Schließers. Diese sind normalerweise gekennzeichnet oder in den Anweisungen des Herstellers angegeben. Zu den üblichen Standorten gehören:

· Die Seite des Schließkörpers

· Die Endkappe

· Hinter einer Abdeckplatte

Normalerweise finden Sie zwei bis drei Einstellpunkte: einen für die Sweep-Geschwindigkeit, einen für die Latch-Geschwindigkeit und möglicherweise einen für die Backcheck.


Schritt 2: Passen Sie die Sweep-Geschwindigkeit an

Die Schwenkgeschwindigkeit steuert, wie schnell sich die Tür während des Hauptteils ihres Schwenks schließt. Zum Anpassen:

1. Drehen Sie die Schwenkeinstellschraube im Uhrzeigersinn, um die Schließgeschwindigkeit zu verlangsamen

2. Drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um die Geschwindigkeit zu erhöhen

3. Nehmen Sie kleine Anpassungen vor (nicht mehr als jeweils eine Vierteldrehung).

4.Testen Sie die Tür nach jeder Einstellung


Profi-Tipp : Stellen Sie bei Brandschutztüren sicher, dass die Schwenkgeschwindigkeit den örtlichen Brandschutzbestimmungen entspricht, die normalerweise erfordern, dass die Tür innerhalb eines bestimmten Zeitraums von 90 Grad auf 12 Grad schließt.


Schritt 3: Passen Sie die Latch-Geschwindigkeit an

Die Fallengeschwindigkeit bestimmt, wie schnell sich die Tür auf den letzten paar Graden schließt. In dieser Phase ist genügend Schwung erforderlich, um den Riegel richtig einzurasten, ohne zuzuschlagen.

1. Suchen Sie die Verriegelungs-Einstellschraube (normalerweise getrennt von der Kehrsteuerung).

2. drehen, Im Uhrzeigersinn um die Verriegelung zu verlangsamen

3. Gegen drehen, den Uhrzeigersinn um die Geschwindigkeit zu erhöhen

4.Testen Sie, um sicherzustellen, dass die Tür sicher und ohne übermäßige Krafteinwirkung einrastet

Ein häufiges Problem besteht darin, dass die Verriegelungsgeschwindigkeit zu langsam ist und die Tür nicht vollständig schließt. Erhöhen Sie in diesem Fall die Verriegelungsgeschwindigkeit leicht.


Schritt 4: Rückprüfung anpassen (falls zutreffend)

Nicht alle Türschließer verfügen über eine Öffnungsdämpfungsfunktion. Wenn dies jedoch bei Ihnen der Fall ist, lohnt es sich, die Türschließer anzupassen, um Schäden durch zu gewaltsames Öffnen der Türen zu vermeiden.

1.Finden Sie die Backcheck-Einstellung (oft mit „BC“ gekennzeichnet).

2. drehen, Im Uhrzeigersinn um den Widerstand zu erhöhen, wenn die Tür weit geöffnet wird

3. Gegen drehen, den Uhrzeigersinn um den Widerstand zu verringern

4. Testen Sie, indem Sie die Tür kräftig öffnen, um die Dämpfungswirkung zu spüren


Schritt 5: Feinabstimmung und Test

Nachdem Sie die ersten Einstellungen vorgenommen haben, testen Sie die Tür mehrmals:

· Öffnen Sie es vollständig und lassen Sie es von selbst schließen

· Öffnen Sie es teilweise und beobachten Sie den Schließvorgang

· Überprüfen Sie jedes Mal, ob es richtig einrastet

· Stellen Sie sicher, dass alle geltenden Bauvorschriften eingehalten werden

Nehmen Sie bei Bedarf weitere kleine Anpassungen vor, bis die Tür reibungslos und gleichmäßig funktioniert.


Kommerzieller Türschließer


Häufige Probleme und Lösungen von gewerblichen Türschließern

Problem

Wahrscheinliche Ursache

Lösung

Tür schließt zu schnell

Sweep- oder Latch-Geschwindigkeit zu hoch eingestellt

Drehen Sie die Einstellschrauben im Uhrzeigersinn, um die Geschwindigkeit zu verringern

Tür schließt zu langsam oder verriegelt nicht

Unzureichende Schließgeschwindigkeit oder Fallengeschwindigkeit

Drehen Sie die Einstellschrauben gegen den Uhrzeigersinn, um die Geschwindigkeit zu erhöhen

Tür schlägt zu

Latch-Geschwindigkeit zu hoch

Reduzieren Sie die Verriegelungsgeschwindigkeit, indem Sie die Schraube im Uhrzeigersinn drehen

Tür bleibt nicht offen

Beim Schließer fehlt möglicherweise die Offenhaltefunktion oder sie ist deaktiviert

Überprüfen Sie den Offenhaltearm oder wenden Sie sich an den Hersteller

Öl tritt aus dem Schließer aus

Beschädigte Dichtungen oder zu fest angezogene Einstellschrauben

Ersetzen Sie den Schließer oder lassen Sie ihn professionell warten

Beim Schließen springt die Tür zurück

Latch-Geschwindigkeit zu hoch

Verlangsamen Sie die Einstellung der Verriegelungsgeschwindigkeit


Wichtige Sicherheits- und Compliance-Überlegungen

Berücksichtigen Sie beim Einstellen eines gewerblichen Türschließers die folgenden Faktoren:

Konformität von Brandschutztüren : Brandschutztüren müssen innerhalb einer bestimmten Zeit schließen und verriegeln, um ihre Schutzklasse beizubehalten. Überprüfen Sie die örtlichen Brandschutzvorschriften und passen Sie diese entsprechend an.

ADA-Anforderungen : Türen in barrierefreien Wegen müssen dem Americans with Disabilities Act entsprechen, der maximale Öffnungskraftgrenzen festlegt (normalerweise 5 Pfund für Innentüren).

Regelmäßige Wartung : Auch ein richtig eingestellter Türschließer muss regelmäßig gewartet werden. Überprüfen Sie alle paar Monate das Gerät auf Öllecks, lockere Befestigungsschrauben und verschlissene Komponenten.

Professionelle Hilfe : Wenn das Problem durch Anpassungen nicht behoben wird oder Sie strukturelle Schäden an der Tür oder dem Rahmen bemerken, wenden Sie sich an einen professionellen Türtechniker.


Sorgen Sie dafür, dass Ihre Türen reibungslos funktionieren

Ein gut eingestellter gewerblicher Türschließer erhöht die Sicherheit, verbessert die Zugänglichkeit und verlängert die Lebensdauer Ihrer Türen und Beschläge. Indem Sie diese Schritte befolgen und kleine, schrittweise Anpassungen vornehmen, können Sie die perfekte Balance aus reibungslosem Betrieb und sicherer Verriegelung erreichen.


Denken Sie daran, dass Geduld der Schlüssel ist. Kleine Drehungen bewirken große Unterschiede in der Türschließerleistung, also nehmen Sie sich Zeit und testen Sie gründlich. Mit ein wenig Übung können Sie für jede Tür in Ihrem Gebäude die perfekten Einstellungen vornehmen.


Wenn Sie feststellen, dass Anpassungen Ihr Problem nicht lösen, ist es möglicherweise an der Zeit, den Schließer auszutauschen oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Doch in den meisten Fällen genügen ein paar Minuten mit einem Schraubenzieher, um den reibungslosen und zuverlässigen Türbetrieb wiederherzustellen.

Kommerzieller Türschließer

hydraulischer Türschließer

Tür näher Hersteller


CE-, UL-, ANSI/BHMA-zertifizierte Hardware für Metalltüren, Brandschutztüren, Holztüren usw. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit bekannten Marken, Türfabriken, Projektunternehmern usw.

Quicklinks

Produktkategorie

Unterstützung

Couant
Tel./WhatsApp/Wechat:
+86-13929037292
HINZUFÜGEN:
12. Stock, Gebäude 2, Nr. 898, KeChuang Technical Zone, Jiangmen Avenue, Bezirk Pengjiang, Stadt Jiangmen, Guangdong, China 529000
Email:
(David Jian)
(Frau Judy)
Urheberrecht ©️ 2023 D&D HARDWARE INDUSTRIAL Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten | Seitenverzeichnis